Intschu Tschuna ist nun gute drei Monate alt. Und ich würde sie wie folgt beschreiben:
-sehr klug
-absolut verträglich und führig
-eine ganz anhängliche und verschmuste Hündin
-respektiert den Menschen als Rudelführer ohne Wenn & Aber
-folgt sehr gut für ihr Alter (wir gehen nur ohne Leine)
-sie neigt gar nicht zur Sturheit
-ist leicht zu halten, macht wenig Unsinn
-sieht zuckersüß aus und hat ein wahnsinnig flauschiges Fell
aber
-sie mag das Autofahren gar nicht (ihr wird kotzübel)
-sie pinkelt noch ins Haus
-sie sieht mom. mehr wie ein "Malamute" aus und nicht wie ein Wolfshund
Unser Mädel ist nun gute 4 Monate alt und ich bin, ohne es zu übertreiben total begeistert von ihr. Sie ist sowas von lieb und führig, dass ich teilweise selbst überrascht bin. Nach wie vor geht sie ohne Leine gut, versteht ihre Kommandos altersgemäß und zeigt sich sehr willig. Ihre Unterordnung ist lobenswert. Sie hat fast schon die Größe ihrer Mutter erreicht.
Anderen Hunden gegenüber ist sie aufgeschlossen und im Haus verhält sie sich defensiv. Gebellt hat sie bisher kaum und Unfug macht sie so gut wie nie (vor Nanouk war in diesem Alter nichts sicher...Blumen ausgraben, Sachen kaputt beißen usw.)
Nanouk ist tief verbunden mit ihr und verläßt ihr Territorium ungern ohne ihrer Tochter. (Beim täglichen Lauf-Training muss die Kleine leider zu Hause bleiben)
Fremden begnet sie eher distanziert. Tschuna ist absolut unkompliziert in der Haltung, jedoch möchte sie sich gerne austoben und genießt ihre täglichen Spaziergänge. Auch die Kopfarbeit bereitet ihr Freude.
Von der Optik her gleicht sie mom. beiden, Mama sowie der Papa sind ersichtlich.
Lupo aus Dresden, Tschuna´s Bruder war für einige Tage bei uns zu Besuch.
Es waren schöne Stunden mit dem Burschen, die wir sehr genossen haben. Denn Lupo ist so ein Süßer, am Liebsten hätte ich ihn behalten.
Ein ganz anhänglicher und sehr freundlicher Rüde. Folgsam und aufmerksam. Er ist hübsch anzusehen und ist von kräftiger Statur. Lupo ist arg verschmust und sensibel.
Ich bin mit meiner Nachzucht mehr als zufrieden und freu mich, dass sich die Hunde so gut enwickeln.
Auch das Herrchen von Lupo ist mächtig stolz auf seinen Kameraden;
Frauchen hingegen ist manchmal von seiner doch etwas stürmischen Art, die er nur ihr gegenüber gerne zeigt, leicht überfordert.
Der Hund benimmt sich so, wie man es zulässt.
Lupo reihte sich kompromisslos in unser Rudel ein.
Was mir bei meinem B-Wurf allerdings auffällt, zwischen den Jungtieren herrscht weniger Harmonie als beim A-Wurf. Lupo und Tschuna hatten sich öfters in den Haaren, z.B. beim Füttern. Auch gegenüber dem A-Wurf verhalten sie sich schon sehr dominant.
Meine Kleine wird langsam erwachsen. Die 7 Monate vergingen wie im Flug. Tschuna ist nach wie vor ´ne ganz, ganz Liebe. Jedoch macht sich langsam aber sicher die Pubertät bemerkbar. Sitz und Platz fielen schon viel leichter, herkommen- was war das nochmal?
Sie ist kerngesund und ein kleiner Wirbelwind. Ihr liebstes Hobby- Mäuse fangen und Mama ärgern. Immer wieder schön anzusehen, wie sich die beiden balgen und sich anschließend ganz eng aneinander kuscheln.
Die Zeit vergeht einfach so schnell. Unsere Maus wird nun bald 9 Monate.
Beschreibung:
Größe: 63 cm
Gewicht: 35 kg
Gehorsam: sehr zufriedenstellend
Unterordnung: es bedarf ab und an einer Korrektur
Jagdtrieb: Von 10 x abrufen, kommt sie 8 x (2x startet sie für 10 sek. durch..)
Frechheit: siegt, bei Nanouk darf sie einfach alles!!!
Intelligenz: Schlau, stellt sich aber manchmal "dumm"
Hunger: Dauerfresser, nichts ist vor ihr sicher (Erbe von der Mutter)
Aussehen: sehr dichtes und weiches Fell mit etwas Unterwolle, kräftige Statur, wolfsgrau, gerader Rücken, Rute wird nicht aufrecht getragen, sehr kräftiges Gebiss, mom. hellbraune Augen
Unfug: macht sie zur Zeit gerne, vorallem bei Langeweile
Kraft und Ausdauer: enorm, sehr lauffreudig, voller Energie, im Sprint bereits schneller als Nanouk, sehr flink und wendig, springt bei Weitem nicht so hoch wie ihre Mutter, hierfür ist sie schlichtweg zu faul
andere Hunde: souverän
alleine bleiben: ganz schlimm...
im Haus: ganz ruhig und defensiv
Charakter: lieber, sanfter, und braver Malamuten-Charakter
Tschuna liebt es in unserer Nähe zu sein, mag gerne draussen rumtollen, den Unterricht nimmt sie etwas widerwillig hin, sie bellt so gut wie nie, ihr Schutztrieb ist etwas weniger ausgeprägt wie bei ihrer Mutter und das Wichtigste: Wir haben sie alle unbandig gern. Nanouk und Tschuna lieben sich sehr, obwohl momentan beide läufig sind.
Tina schrieb über Tala am 04.10.10
Hallo liebe Nadja,
gerade waren wir auf Deiner (tollen) Homepage und haben bemerkt, dass es ja
neue Bilder gibt!
Von daher jetzt auch ein kurzer "Steckbrief" und mal wieder ein Bild von
Tala.
Größe und Gewicht sind etwa wie bei Tschuna.
Gehorsam: na ja... im Haus super ohne wenn und aber. Draußen sind andere
Reize schon mal (öfter) spannender. Mir kommt es schon mal vor, als ob Tala
den Sinn in etwas sehen müsste, um es zu tun...
Unterordnung: eigentlich kein Thema, wenn man klar und deutlich ist. ( Aber
sie "meckert" wenn ihr was nicht passt.)
Jagdtrieb: wir trainieren gerade... leider jagt sie momentan einfach allem
hinterher. Wenn man sie beobachtet und früh genug bremst ist das aber kein
Thema- sie hört dann sehr gut. Wenn man sie lässt= Tala weg.
Frechheit: Tala hat auf einer Veranstaltung versucht, einem Opa den Gehstock
zu klauen... das war etwas peinlich...
Hunger: Allesfresser! Mit Vorliebe frische, selbst gepflückte Brombeeren.
Aussehen: wunderschön mit Kringelschwänzchen. Augen und ein Blick zum
Träumen.
Unfug: Zerstörerin! Bei Langeweile werden Kissen, Hosen, BHs, und alles was
irgendwie Knöpfe, Reißverschlüsse oder ähnliches hat, in mühevoller
Kleinstarbeit auseinander geknabbert.
Ausdauer: Sie muss rennen! Soviel Kraft muss irgendwo hin! Hoch, runter,
springen laufen, ducken und das in einem Affenzahn! Ist sie in der Phase
braucht es auch eine Weile, bis man sie wieder zu sich rufen kann.
Andere Hunde: wild und stürmisch...aber absolut kein Problem.
Alleine bleiben: draußen im Gehege fast kein Problem. Schwierig wird´s wenn
Besuch da ist und sie nicht mit dabei sein kann. Sie wird eines Tages mal
durch die Tür springen, befürchte ich! Warten im Auto klappt super!
Im Haus: schon mal etwas nörgelig. Aber überwiegend entspannt.
Charakter: sehr wild und stürmisch, charmant und schmusig, kreativ und
schnell gelangweilt, unwiderstehlich!
Tala ist am liebsten immer und überall dabei! Wenn ich nachts mal auf
Toilette muss, dann steht sie (extra leise) vom Sofa auf, trottelt mir
hinterher, schlabbert mir übers Knie, schmeißt (!) sich hin und pennt auf
meinen Füßen weiter. Sie bellt fast nie. Und wenn dann quiekt sie aus
solidarischen Gründen eher mal so mit.
In der Hundeschule sehe ich jede Woche verschiedene Hunderassen. Bei keinem
ist die Erziehung so aufwändig, wie mit Tala.
Aber dafür ist auch kein
anderer Hund so toll und ehrlich, wunderbar und einzigartig.
Liebste Grüße aus dem Sauerland
Wir waren am 28.11.10 zu Besuch bei "Andraschi"...
... und ich war sowas von begeistert, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Der Kerl sieht bombastisch aus. Ungelogen- selten finde ich einen Hund so toll wie ihn. Andraschi hat alles was ich mir von meiner Zucht erhofft habe. Größe (mit 1o Mon. 45 kg und 70 cm Schulterhöhe), Kraft, Ausdauer, Charisma, eindrucksvoll in seiner Würde, vorallem sein wölfisches Aussehen sticht hervor. Aber was das Beste ist, er ist so folgsam und brav, ja sogar liebevoll könnte man sagen, zeigt kein Dominanzverhalten und beherrscht alle Grundkommandos hervorragend. Natürlich hat er das auch seinen Herrchen zu verdanken, die in meinen Augen alles richtig gemacht haben. Ein großes Lob an euch! Ich bin einfach nur begeistert, und bin heilfroh, dass meine Rechnung aufgegangen ist. Nun hat es wirklich Sinn weiterzumachen. Denn unsere Tschuna ist ein Engel und auch all die anderen sind glücklich mit ihren Hunden, aber dass sich die Rüden so prächtig entwickeln hätte ich mir nicht gedacht. Einfach nur ein Traum.....
Uns geht’s mit Tala wirklich gut. Sie ist was absolut besonderes und wir geben sie niiiiie wieder her. Auch wenn nicht alles so 100% klappt. (Jagen… ärger, ärger… das geht so schnell, das krieg ich nicht immer mit. Gut ist aber, wenn sie mal einen Ausflug macht (inkl. Leine…) dann guckt sie immer wo ich bin. Wenn ich mich verstecke und sie dann schnell rufe, ist sie ruckizucki wieder da- wobei sie dann schonmal kackendreißt an mir vorbei stürmt… grrr)
Egal wo wir sind, wir werden ständig auf Tala angesprochen. Die Leute rätseln was es sein könnte und sind dann ganz erstaunt „oh der ist aber schön!“ „tolle Augen“ „wenn Du einen Wurf hast, meld dich mal!“ … so in die Richtung geht’s J da sind wir natürlich stolz drauf. Die Meinung bzgl. Kringelschwänzchen gehen ziemlich auseinander: einige sagen, dass Tala ein alter Clown ist und es einfach zu ihr passt, andere sagen mit hängendem wärs schöner. Fänd ich auch, aber es passt halt zu ihr. Sie kann nix vom Tisch wedeln und das Dingen ist ein super Stimmungsbarometer.
Wie geht’s denn mit deinen Bemühungen um einen Deckrüden so voran? Ich glaube dass ist gar nicht einfach. Talas Papa war eine sehr gute Wahl. Optisch ein toller Malamute- ich finds schöner, wenn die nicht ganz so massig sind.
Damals als wir Tala geholt haben und Nanouk jeden unserer Schritte in Richtung Haus beobachtet hat, war ich hin und weg von diesem anmutigen, wunderschönen Hund. Die hat mich echt umgehauen. So besonders. An dem Tag war ich mir sicher, ich krieg auch mal einen reinrassigen TWH. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher und irgendwann gibt’s den zweiten Hund. Das dauert noch, aber ich freu mich schon riesig drauf ;)
Fotos schicken wir auch bald wieder!
Liebste Grüße aus dem knalle heißen Sauerland
Heute sind Schwimmspaziergänge angesagt!
BESUCHER