AMOS
Allgemeine
Erscheinung: Gut gebauter,
kräftiger Hund
Schultermaß und
Gewicht: Schultermaß 71 cm, Gewicht: 51 kg
Verhalten: Positiv, Wesensstark, Neugierig, Verspielt
Kraft und Ausdauer: Sehr viel Kraft und Ausdauer
Handicap: Braucht sehr starken Rudelführer
Lerneifer: Ok Hauptsache Spielen, aber wenn er keine Lust hat macht´s keinen
Sinn
Gehorsam: Gut wird immer besser, wobei man immer wieder mit ihn trainieren muss
Unterordnung: kein Problem aber immer wieder aufs neue beweisen
Intelligenz: Lernt und Kapiert sehr schnell
familientauglich: absolut
Ist er oder sie lieb: Er ist ganz lieb und verschmust
Ist er oder sie sehr schwierig in der
Haltung:
Also die Haltung an sich nicht, es sollte immer einer von uns mit Ihm sein, allein zu Hause kann man ihm nicht lassen sonst Zerstört er etwas, er braucht sehr viel Beschäftigung / Zeit.
Wachsamkeit: Er bekommt zwar alles mit aber wir haben das Gefühl das ihm jeder Räuber herzlichst willkommen
sei.
Zufriedenheit mit dem Hund
und würdet ihr euch nochmal für diese Rasse und Züchter entscheiden?
Er ist ein toller Hund. Das erste Jahr war sehr anstrengend, ständiges Training in Gehorsam und Unterordnung ist Tages Programm.
Er ist schnell unterfordert und kommt dann auf dumme Gedanken.
Nadja und Ihre Familie sind sehr liebenswürdig und empfehlenswert, Nadja ist stets hilfsbereit und immer mit gutem Ratschlag dabei.
Grüße,
Familie Teplizki
Bruno ist inzwischen ein ausgewachsener selbstbewusster Rüde, nicht kastriert.
Er tritt immer sehr selbstsicher auf, ist dabei aber freundlich. Im Umgang mit Erwachsenen und Kindern ist er sehr zuverlässig geduldig und vorsichtig. Im Umgang mit anderen Hunden gibt es Unterschiede: bei kleineren Hunden übernimmt er sofort die Beschützerrolle, bei gleichgroßen, v.a. bei Rüden beschützt er sofort „seine“ Ylvi und man muss schon ein wenig achtgeben, dass die Situation nicht eskaliert. Allerdings bleibt es dann bei den üblichen Drohgebärden. Ernsthaft verletzt wurde noch niemand.
Im Wald und auf freiem Feld darf Bruno immer frei laufen, denn nach langem Üben lässt er die Rehe und Hirsche und Wildschweine doch lieber ihrer Wege ziehen. Aber es hat doch eine ganze Weile gedauert, bis es soweit war. Bruno ist sehr verschmust, braucht aber manchmal auch seine etwas groben Spiele.
Insgesamt ist er ein wohlgeratener, auffallend schöner, freundlicher
und sehr zuverlässiger Hund.
Ich bin echt froh, daß ich dich als Mensch und Züchterin kennenlernen durfte!
Ich finde, du hast echt `ne Menge Ahnung von diesem Fach, du bist sehr gewissenhaft beim Aussuchen der passenden Besitzer, ich kann dich immer anrufen und dir von meinen Erlebnissen mit Bruno
berichten und dich im Zweifel um Rat fragen. Inzwischen habe ich erfahren, daß das nicht selbstverständlich ist.
Deine Vorarbeiten in dem ersten 8 Wochen finde ich super.
Was soll ich sonst noch sagen, ich glaube, ich hab wahnsinnig Glück gehabt, damals, als ich Dich gefunden hab`!
Ich glaube, das sind so die perfekten Voraussetzungen, die man sich als Neuhundbesitzer wünschen kann!
Mach einfach weiter, und ich bin gespannt, was noch alles kommt!!
DANKE!! Für ALLES!
Liebe Nadja,
von Beginn an, als wir dich kennen lernen durften, hatten wir einen guten Eindruck von dir.
Shanti ist nun 12 Monate jung und sie hat sich prächtig entwickelt.
Erscheinung: Unterhaar weiß, Fell grau mit typischer Schwarzzeichnung bis zur Schwanzspitze. Leichte Brauntönung am Kopf und an den Beinen.
Körperbau: Kraftvoll, Muskulös-schlank, federnder bis tänzelnder Gang, wunderschönes Gebiss, zierlicher Kopf
Schultermass: 65cm
Gewicht: 33kg
Charakter/Wesen: Ihr entgeht nichts, ihrer Jugend bedingt leicht ablenkbar, aber daran arbeiten wir mit verständnisvoller aber konsequenter Geduld.
Sie besitzt einen absoluten Willen und nützt jede Schwäche sofort aus.
Sie hat eine natürliche Neugier und das ist ein guter Grundstock zum täglichen Trainingsaufbau für eine gute Erziehung, sie lernt mit Freude sehr schnell
Sie will in Massen gefordert sein und setzt das Gelernte mit großer Freude, bedingt durch ihren Spieltrieb, mit sehr guten Ergebnissen um.
Sie pflegt Zeremonielle, sie will dann Kuscheln und gestreichelt werden, sie braucht Nähe und Wärme.
Sie akzeptiert nur starke Rudelführer
Wenn sie mit ihrem Rudelführer rauft, geht es ganz schön zur Sache...aber ein Handzeichen und sie ist sofort ruhig
Sie hat vor nichts aber wirklich nichts angst, sogar an Silvester war sie cool aber vorsichtig
Durch Ihr überaus freundliches Wesen, will sie jeden stürmisch begrüßen, sie ist jetzt durch unser konsequentes Training auf dem besten Weg ruhiger zu werden.
Andere Hunde begrüßt sie sehr gerne und manchmal darf sie mit ihnen auch herumtollen, zum Training gehört aber auch, dass sie auch mal an ihnen vorbeigehen muss und dann ist nichts mit Spielen, dann heißt es unbedingter Gehorsam.
Wenn die Hausglocke läutete lief sie von Haus aus zur Türe, beim Kommando Sitz bleibt sie nun am Platz
Sie liebt das Wasser und den Schnee
Rehe oder Hasen dürfen nicht in der Nähe sein, dann flippt sie aus - dann wird das Tier in ihr wach
Familientauglich: Auf jeden Fall, kleine Kinder liebt sie sehr
Eigengeruch: Keiner
Ist er oder sie sehr schwierig in der Haltung:
Nur für schwierige Menschen - Kontinuität, Harmonie und Konsequenz müssen in ausgeglichener Form beim Rudelführer vorhanden sein.
Zufriedenheit mit dem Hund und würdet ihr euch nochmal für diese Rasse und Züchter entscheiden?
Wir sind mit Shanti nicht nur zufrieden, wir sind glücklich -sie gehört zu uns, dass zeigt sie uns jeden Tag.
Ah ja, die Nadja is scho recht ins Kraut nei...a schmarrn.
Wir erkennen, dass durch das fundierte Fachwissen und die enorme Grundlagenarbeit an den Welpen durch die Nadja, jeden von uns Wolferern eine gute Erziehungsgrundlage für die Welpen zum weiteren erfolgreichen Erziehungsaufbau mit auf dem Weg gegeben wurde.
Ich bin ein überzeugter Wolferer und darum wäre ich höchst erfreut -ja sogar dankbar, wenn die Nadja mir mit einem besonderen Rüden das Vertrauen schenken würde.
Aiso Nadja und Sepp machts as guat und bis nacha ge, servus
Unser Mädel TONKA kann man mit einem Wort beschreiben: Diva! Sie ist eigensinnig und stolz, wenn sie nicht mag dann mag sie nicht! Auch nicht für Futter!
Sie ist sehr intelligent und hört aufs Wort, wenn sie will (meistens will sie). Außerdem ist sie sehr auf uns, "ihr Rudel", bezogen und sehr liebesbedürftig und verschmust. Alles in allem ein
Traumhund, wir lieben sie sehr!
Unser Feedback von Tonka zum Einjährigen
Allgemeine Erscheinung: Majestätisch, einfach wunderschön von Kopf bis
Fuß
Schultermaß und Gewicht: 65 cm und 32 kg
Verhalten: - sehr freundliches Wesen, geht auf andere Menschen immer
freudig zu, wenn auch ab und zu etwas zu stürmisch, hält
sich aber immer mehr in Grenzen
- selbstbewusst aber auch manchmal noch unsicher
z. B. bei Kontakt mit anderen Hunden
- Angst kennt sie so gut wie gar nicht, nicht einmal
Donner oder Silversterknaller machen ihr etwas aus,
da bleibt sie ruhig und gelassen
- sehr neugierig und daher leicht ablenkbar was denk ich mal
noch am Alter liegt, wird aber durch konsequentes Üben
auch immer besser
- sie liebt das Wasser, eine richtige Wasserratte
- sehr verschmust und anhänglich, braucht unbedingt ihr
regelmäßiges “Baucherlkraulen”
- auf eine charmante Art und Weise etwas hinterlistig
- UND: für Futter und Leckerli tut sie alles…richtig
verfressen!:-)
FAZIT: Eben ein echter “Wolf im Schafspelz” unsere Tonka.
Kraft und Ausdauer: sie hat wirklich seeehr viel Kraft und ihre Ausdauer
scheint manchmal schier unendlich zu sein
Handicap: - teilweise ziemlich stur und bockig, wenn sie nicht will dann
will sie nicht, aber damit kommt sie bei uns nicht weit…
- kann im Haus schlecht alleine bleiben
- frei laufen lassen ist so gut wie nicht möglich, weil sie bei der
kleinsten Ablenkung ausbüchsen würde und wir sie dann
meistens noch nicht zurückrufen können, ist noch ein ganzes
Stück Arbeit aber das bekommen wir auch noch hin…
Lerneifer: sehr groß, sie lernt sehr schnell und ist mit großem Eifer bei
der Sache
Gehorsam: im allgemeinen gut, ist aber auch von unserem Befinden
abhängig, sie nutzt jede kleinste Schwäche aus.
man muss einfach immer dran bleiben und ihr zeigen wo der
Hase lang läuft. Inkonsequenz geht gar nicht.
Unterordnung: sie ordnet sich unter, man muss es aber immer wieder
durch ständiges Üben festigen.
Intelligenz: wahnsinnig intelligent
Temperament: sehr temperamentvoll, wird aber durch konsequentes
Üben immer besser sie zu zügeln
Gesundheit: sehr robust, keinerlei Probleme
Jagdtrieb: sehr ausgeprägt, man muss versuchen alles vor ihr zu
sehen um sie dann abzulenken
Eigengeruch: keiner, man riecht in keinster Weise, dass hier ein Hund
zu Hause ist. (außer wenn sie pupst…puhhh! :-))
Andere Hunde: seit einiger Zeit etwas schwierig…da sie meint sie
muss den großen Macker raushängen lassen, vor allem bei
Weibchen, was aber auch damit zusammenhängt, dass sie
momentan läufig ist. Vorher war das eigentlich kein großes
Thema und es wird auch schon besser, aber wie bei allem,
dran bleiben heißt die Devise…
familientauglich: würde sagen ja, wird sind zwar zur Zeit noch kinderlos,
aber wir sind ihr ein und alles, sie muss immer in
unserer Nähe sein
Ist er oder sie lieb?: sie ist brutal lieb, sehr verschmust, braucht sehr
viel Liebe und Zuneigung, eine echte Kuschelmaus
Ist er oder sie sehr schwierig in der Haltung?:
“Schwierig” ist das falsche Wort. Sie braucht eben wahnsinnige Konsequenz und Bestimmtheit, ohne geht es absolut nicht und auch nicht mit ein bisschen Konsequenz, ansonsten tanzt sie einem auf der
Nase herum und dann läufts aus dem Ruder. Diese Erfahrung haben wir leider machen müssen, aber Dank wirklich toller Hilfe und Unterstützung von unserer lieben Nadja haben wir das in den Griff
bekommen und nun läufts. Es sind eben “etwas andere” Hunde, die viel Beschäftigung, Auslastung und eine starke Hand brauchen und dessen muss man sich einfach bewusst sein.
Außerdem kommt man bei dieser Rasse mit Geschrei, Gewalt und Gezerre in keinster Weise weiter, auch wenn das so manche Leute glauben, im Gegenteil mit Ruhe und Gelassenheit kommt man hier zum Ziel.
FAZIT: Wenns “schwierig” wird, dann liegt das am Menschen und nicht am Hund!
Wachsamkeit: normal, meldet aber ohne großes Gebelle
Zufriedenheit mit dem Hund und würdet ihr euch noch mal für diese Rasse und Züchter entscheiden?
Wir sind total glücklich mit unserer Tonka, auch wenn sie uns manchmal wirklich zur Weißglut bringt, aber auf der anderen Seite haben wir so viel Freude mit ihr, dass es den ganzen
Ärger wieder verfliegen läßt. Wir haben einfach nur gewonnen mit ihr. Wir würden sie nie mehr hergeben, auch sie ist für uns unser ein und alles. Es ist viel Arbeit und manchmal sehr hart so
konsequent zu sein, aber der Aufwand lohnt sich allemal, denn man bekommt dadurch einen echt tollen Hund. Das Beste ist, dass sie keinen Eigengeruch haben und kaum bellen…überrragend! Von daher,
diese Rasse jederzeit wieder, wir haben uns schon für den Nächsten angemeldet.
Was die Züchterin angeht…wenn diese Rasse, dann NUR von Nadja! Leute die hat echt Ahnung von diesen Hunden…Hut ab! Sie steht einem jederzeit mit Rat und Tat zur
Seite und man fühlt sich bei ihr einfach gut betreut. Menschlich und fachlich eine glatte 1+! In diesem Sinne: Ganz ganz lieben herzlichen Dank für deine gute Arbeit und Unterstützung und
natürlich für den tollen Hund!
Lg Christiane und Flo
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Ich danke euch von ganzem Herzen für die lieben Worte und natürlich für das "Gute Zuhause" meiner Schützlinge!
Es ist pures Glück und Freude für mich, dass sich jeder abgebene Hund noch in der selben Familie befindet und das bei allen Würfen!!!!
In der Tat sind auch daraus gute Freundschaften entstanden. Ich sehe selbst regelmäßig bei diversen Treffs, dass es den Hunden an nichts fehlt.
DANKE!
(..... Shala folgt demnächst)
BESUCHER